
Übergang von Schule zu Ausbildung & Beruf
Talentwerk unterstützt junge Menschen in ihrem Übergang von der Schulzeit in Ausbildung und Beruf. Während der Teilnahme begleiten wir die Teilnehmenden beim Entdecken ihrer Interessen und Stärken.
-
So erhalten sie Einblicke in unterschiedliche handwerkliche Bereiche und erlangen dort berufsspezifische Kompetenzen.
In Betriebspraktika können Erfahrungen in echten Betrieben gemacht werden und auch Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben geknüpft werden.
Für alle weiteren Fragen und Herausforderungen stehen Bezugsbetreuende in regelmäßigen Gesprächen unterstützend zur Seite.Eigene Ziele entwickeln, den eigenen Weg entdecken, Lernen und Arbeiten in einer kleinen Gruppe, Erfolge feiern – das kann Talentwerk für dich!
Berufsorientierung und -vorbereitung in einer kleinen Gruppe
• Max. 6 Personen
• Mo-Do 9:00 - 16:00 Uhr, Fr 9:00 - 13:00 Uhr
• Handwerkliche Workshops in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Metall, Holz, Gestaltung und Elektrotechnik (Dauer jeweils 4-6 Wochen)
• Fachtheorie in der Praxis erlernen und anwenden
• Echte Projekte und Arbeiten/Aufträge bearbeiten
• Erstellen einer eigenen Arbeit als Abschluss
Individuelle Beratung und Begleitung
• Bezugsanleitende, die für alle Fragen ansprechbar sind
• Regelmäßige Zielgespräche
• Austausch und Zusammenarbeit mit dem Hilfesystem
• Bei Bedarf Begleitung in verschiedenen Situationen
Bewerbungstraining
• Erstellen vom Lebenslauf und Anschreiben
• Unterstützung bei der Suche nach möglichen Betrieben
• Begleitung während des Praktikums
-
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren
• mit und ohne Schulabschluss
• interessiert am handwerklich-technischen Bereich
• bereit für die Beschäftigung mit dem Thema Ausbildung und Beruf über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten
-
Bei Talentwerk können in einer kleinen Gruppe handwerkliche Fähigkeiten entdeckt werden. Für Teilnehmende ist das Projekt kostenlos.
Wir bieten individuelle Hilfen durch regelmäßige Gespräche und durch gemeinsames Erarbeiten von Perspektiven. So gehen wir in kleinen Schritten den Zielen und feiern Erfolge. Bei uns herrschen Akzeptanz und Respekt vor der Individualität jeder Person.
Wir sind der Meinung: Jeder Mensch hat Talente und Fähigkeiten. Bei Talentwerk können sie entdeckt werden!
Die teilnehmende Person steht im Vordergrund und mit ihr ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen. Auch eine enge Zusammenarbeit und der Austausch mit dem Hilfesystem ist möglich und hilfreich, wenn gewünscht.
-
Eine kurze Anfrage über das Kontaktformular am Ende der Jugendsozialarbeit Übersichtsseite reicht aus.
Wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, in dem ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen stattfindet.
Danach kann bei Interesse eine zweiwöchige „Kennenlernzeit“ vereinbart werden.
In der Zeit kann regulär an dem Programm teilgenommen und danach eine Entscheidung zu einer weiteren Teilnahme getroffen werden.
Lieber nochmal einen Überblick verschaffen? Hier kommst du zurück zur Übersicht der Jugendsozialarbeit: